Leben in Frieden. Starke Regionen und guter Zusammenhalt, Wirtschaft und Klimaschutz, die Hand in Hand erfolgreich sind. So wünsche ich mir die Zukunft für unser Land inmitten eines demokratischen Europas.
Claudia Müller
Meine Arbeit
als Parlamentarische Staatssekretärin
Als Parlamentarische Staatssekretärin bin ich die Stellvertreterin des Ministers. Doch meine Arbeit im BMEL und im BMBF umfasst noch mehr: Klicken Sie sich durch, um mehr zu meinen Aufgaben zu erfahren!
Genaueres zu meiner Rolle finden Sie auf den Seiten der Bundesministerien.
als Bundestagsabgeordnete für Mecklenburg-Vorpommern
Ich bin derzeit die einzige bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete aus Mecklenburg-Vorpommern. Deshalb ist ganz MV für mich wie mein Wahlkreis. Erfahren Sie mehr über meine Arbeit für MV im Bundestag!
Ansprechbar in ganz MV
Von A wie Altentreptow bis Z wie Zarrentin – Für mich ist ganz MV mein Wahlkreis. Kreuz und quer bin ich in unserem schönen Bundesland unterwegs. Auf der interaktiven Karte können Sie sich durch die vielen Orte klicken, die ich zuletzt besucht habe. Gerne komme ich auch bei Ihnen vorbei!
Klicken Sie auf einen der Punkte, um mehr zu erfahren!
Rostock - Regionalbüro Mecklenburg
Hier ist eines meiner beiden Regionalbüros. Sie finden das Büro in der Doberaner Str. 13 in 18057 Rostock.
Stralsund - Regionalbüro Vorpommern
Hier ist eines meiner beiden Regionalbüros. Sie finden das Büro am Alter Markt 7 in 18439 Stralsund.
Bad Doberan
- Besuch des Kaufmannsladens
Barth
- Gemeinsame Ausstellungseröffnung mit Hagen Reinhold und Karoline Preisler
Bartow
- Besuch des Landguts Bartow
Belower Wald
- Besuch des Belower Walds zusammen mit Konstantin von Notz
Bergen auf Rügen
- Besuch der Lokalredaktion Ostsee-Zeitung
Binz auf Rügen
- Besuch des Hofs Baldereck – Rügener Spezialitätenmanufaktur
Bollewick
- Besuch der Scheune Bollewik
Crivitz OT Basthorst
- Besichtigung des Waldprojekts Basthorst
Dargun
- Besuch der Verleihung vom Preis der Wirtschaft MV
- Besuch des Unternehmens Jolu
Feldberger Seenlandschaft
- Besuch des Wirtschaftsempfangs vom IHK Neubrandenburg für das östliche MV
Greifswald - Insel Riems
- Besuch des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI)
Gadebusch
- Besuch der Bäckerei Klug
Gägelow
- Besuch von HANSE Gas
Gnoien
- Gespräch mit Bürgermeister von Gnoien
- Besichtigung des Biohühnerhofs
Greifswald
- Teilnahme am Podium Demokratischer Frauenbund
- Besuch des Ostseeinstituts
- Gespräch mit der Rektorin der Universität
Grevesmühlen
- Besuch vom Grevesmühlener Eck
- Besichtigung der Anlage von der Novocarbo GmbH (CDR Park Baltic Sea)
Grimmen
- Kreistag Vorpommern-Rügen
Hagenow
- Besuch der Firma Elephant Gin
- Besuch des Sägewerks HMS Holzindustrie Hagenow
Insel Vilm
- Besuch beim BUND
Litzow auf Rügen
- Besuch der Project Bay GmbH
Löcknitz
- Besuch von Pomerania
- Treffen mit Mitgliedern des Burgvereins Löcknitz
Loitz
- Besuch von Dein Jahr in Loitz
Ludwigslust-Parchim
- Besuch des Verkehrsbetriebs Ludwigslust-Parchim
Lüssow
- Hofführung beim Landwirtschaftsbetrieb Mathias Zeitke
Mirow
- Besuch des Bieberhofs
Neubrandenburg
- Besuch bei Gründer MV
- Frühstück mit der Europa-Union
- Besuch des Digitales Innovationszentrum Neubrandenburg DIZ
Parchim
- Besuch bei RoweMed
- Besuch bei Rumstich-Transporte
Prora
- Besuch des edis-Azubi-Forum
Baumgarten OT Qualitz
- Besuch des Allerhand e. V.
- Besuch der Weideland Qualitz-GbR
Raben Steinfeld
- Besuch der Planet artificial intelligence GmbH
Rabenhorst
- Besuch des Heimatmobil MV
Rambin
- Besuch des Klosters Rambin
Rappin
- Besuch von Biocen
Röbel
- Besuch des CD-Werks
Poseritz
- Besuch der Molkerei Naturprodukt GmbH
Saalkow
- Besuch des Bio-Guts Saalkow
Sassnitz
- Besuch des Hafens Mukran Sassnitz
- Gespräch mit dem Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS
- Besuch des Unternehmens IBERDROLA- Offshore Windenergie
Schaprode
- Besuch der Nordsaatstation Granskevitz
Schönberg
- Besuch beim Unternehmen Palmberg
Schwerin
- In Schwerin bin ich sehr regelmäßig unterwegs, sodass ich hier schon unzählige Termine hatte. Viele von ihnen natürlich mit landespolitischen Institutionen.
Selmsdorf
- Besuch der Deponie Ihlenberg
Suckow
- Besuch des Siebengiebelhofs
Teterow
- Gespräch mit dem Bürgermeister von Teterow
Trinwillershagen
- Teilnahme am Jahresempfang LK V-R
- Besuch beim Unternehmen Ostseemühle
Tüschow
- Besuch des Verlags Silberfuchs
Vielank
- Besuch der Brauerei Vielank
Waren
- Besuch des Schiffsschraubenwerks
- Besuch des Strohplattenwerks Waren
Warnemünde
- Besuch des Leibnitz-Instituts Ostseeforschung
- Besuch der Warnowwerft
Wismar
- Besuch der MV Werften Wismar
- Besuch des Bienenstands
- Besuch des InnovationPort
- Besuch des Unternehmens SCHOTTEL
Wolgast
- Besuch der Peenewerft
Güstrow
- Besuch bei SmartHeat
- Besuch der GTC Energy Solutions
- Besuch der Verwaltungsfachhochschule Güstrow
- Gespräch mit dem Bürgermeister von Güstrow
- Infovortrag am Gymnasium Güstrow und Gespräch mit den Schüler*innen
Gülzow-Prüzen
- Besuch bei der Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FNR)
Neverin
- Besuch der Clausohm-Software GmbH
Bülzow
- Besuch einer Tischlerei
Flugplatz Güttin
- Besuch von Northern Helicopter
Krakow am See
- Besuch eines Waldgebiets des Landesforst MV
Bernitt
- Besuch des Dorfladens und der Kita gemeinsam mit Cem Özdemir und Till Backhaus
Malchin
- Besuch des Gymnasiums Malchin
- Besuch der Konferenz Zukunft.Land.Leben
Neustrelitz
- Besuch der Stadtwerke Neustrelitz GmbH
- Vortrag beim beim Fachtag Saubere Luft in MV
- Besuch der Justizvollzugsanstalt Neustrelitz
Anklam
- Schulbesuch Lilienthal-Gymnasium
- Besuch beim Demokratieladen Anklam
- Besichtigung der Cosun Beet Company Anklam
Fuhlendorf
- Urkundenübergabe beim Projekt Dorfsalon
Neuenkirchen
- Besuch bei der Ortsgruppe der Landfrauen
Blankensee
- Besuch der Biogärtnerei Watzkendorf
Prerow
- Besichtigung des Inselhafens Prerow
Grammendorf
- Besuch des Bio-Betriebs "Gut Bad Sülze"
Groß Mohrdorf
- Besuch im Kranichzentrum Groß Mohrdorf
Richtenberg
- Besuch des Hofs Zandershagen
Satow
- Veranstaltung und Besuch im Gut Hohen Luckow
Was ist gerade los?
Viel gibt es zu berichten, ob aus MV oder Berlin. Hier können Sie stets nachschauen, was ich aktuell auf Instagram poste.
Haben Sie weitere Fragen?
Sie haben noch offene Fragen zu einem meiner Themen? Dann melden Sie sich gerne bei mir oder meinem Team.