Zukunft des Düngens – Made in Rostock

Zur Entscheidung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die SDNORD Systeme & Dienste GmbH in Rostock zu fördern, erklärt Claudia Müller, bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete aus Mecklenburg-Vorpommern: „Mecklenburg-Vorpommern kann Agrar-High-Tech! Es ist klasse zu sehen, auf welch hohem Niveau bei uns die Wirtschaft unterwegs ist! Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert ein Unternehmen in Rostock, […]

Persönliche Erklärung nach §31 Geschäftsordnung des Deutschen Bundestags

zum Abstimmungsverhalten in der 116. Sitzung des Deutschen Bundestages am 07. Juli 2023zum Zusatzpunkt 2./3. Beratung des Gesetzentwurfes zur Änderung des LNG-Beschleunigungsgesetzesund des Energiewirtschaftsgesetzes, Drucksache 20/7279: Die Ausweitung des verbrecherischen Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine hat Deutschland jäh aus einer jahrzehntelangen energiepolitischen Naivität geweckt. Mit der Drosselung der Gaslieferungen von Seiten Russlands ließ sich nicht […]

Fast zwei Millionen Euro für nationale Kulturgüter in MV!

Müller, bündnisgrüne Bundestagabgeordnete aus Mecklenburg-Vorpommern, erklärt zum Beschluss des Haushaltsausschusses die Sanierung von neun Kulturdenkmäler in Mecklenburg-Vorpommern zu unterstützen: „Ich überglücklich, dass in dieser Beschlussrunde des Haushaltsauschusses des Bundestags neun Projekte aus MV dabei sind. Insgesamt fließen so 1.895.505 Euro in die Substanzerhaltung und Restaurierung von Kulturdenkmälern in MV. Für die Kulturlandschaft in MV sind […]

MV-Forschungsboost für den Buchweizen

Zur Vergabe von Fördermitteln an zwei Projekte im Landkreis Rostock, die an den Zukunftsaussichten des Buchweizens forschen, erklärt Claudia Müller, Bündnisgrüne Abgeordnete aus Mecklenburg-Vorpommern: „Die Fördervergabe ist eine schöne Nachricht für die Agrarforschung in MV! Buchweizen kann eine wichtige Rolle in der Ernährung der Zukunft spielen, da er sehr nährstoffreich ist und nebenbei auch kein […]